Die Bauleitplanung liegt nach der Zahl der jährlich abgegebenen Stellungnahmen vielen von Ihnen am Herzen. Das ist gut so – angesichts des hohen…
Auch wir nutzen die Corona-Zeit, um neue Wege der Fortbildung und des Erfahrungsaustausches auszuprobieren und haben uns dazu entschlossen, das…
Das Umweltinformationsgesetz (UIG) räumt der Öffentlichkeit den freien Zugang zu Umweltinformationen bei informationspflichtigen Stellen ein. Dies…
02. - 05. November 2020
Jede Stellungnahme ist eine „gute“ Stellungnahme – um auf erkennbare Naturschutzkonflikte hinzuweisen, sind keine vertieften Fachkenntnisse…
Das Landesbüro unterstützt Sie im Jahr 2020 mit einem interessanten Veranstaltungsprogramm rund um das Thema Verbandsbeteiligung.
Die Veranstaltung vermittelt die Grundlagen der Beteiligung der Naturschutzverbände und gibt erste praktische Hilfestellungen mit an die Hand.
Das Landesbüro bietet 2019 eine speziell für das Ehrenamt entwickelte Veranstaltungsreihe rund um die Verbandsbeteiligung an.
Im Rahmen der viertägigen Veranstaltung stellt das Landesbüro-Team die Grundlagen des Naturschutzrechts vor und greift aktuelle Entwicklungen auf.
…
24. November 2018, Haus Ripshorst, Oberhausen, 10 bis 16.30 Uhr
Seite 1 von 3.