Regionalplan OWL (Ostwestfalen-Lippe)

Mit dem neuen Regionalplan werden die verschiedenen räumlichen/ sachlichen Teilabschnitte des geltenden Regionalplans in einen Gesamtplan für die Region zusammengeführt.

Derzeit geltender Regionalplan:

in Teilabschnitten:

  • Regionalplan Teilabschnitt Oberbereich Bielefeld
  • Regionalplan Teilabschnitt Paderborn-Höxter
  • Sachlicher Teilabschnitt Windenergie
    Keine Übersicht zu Regionalplanänderungen und Beteiligungen; nur Ratsinformationssystem (s.u.).

Planungsstand neuer Regionalplan:

Aktuelle Meldung vom 14.04.2021

Stellungnahmen:
Erörterung November 2022
1. Offenlage 2020,
Zusammenfassung
Stellungnahme zu den zeichnerischen Darstellungen s. Aktuelle Meldung
Scoping 2019

Fachbeiträge:

  • Fachbeitrag Naturschutz und Landschaftspflege, LANUV (2018)
  • Fachbeitrag Klima, LANUV (2018)
  • Kulturlandschaftlicher Fachbeitrag, LWL (2017)
  • Forstlicher Fachbeitrag, Landesbetrieb Wald und Holz NRW (2018)
  • Landwirtschaftlicher Fachbeitrag, LWK NRW (2018)
    (Download unter: Bezirksregierung Detmold)

Regionales Siedlungsmonitoring:

Nicht öffentlich zugänglich, nur: Siedlungsflächenmonitoring Nordrhein-Westfalen: Ergebnisbericht Erhebung der Siedlungsflächenreserven 2017.

Entscheidungsgremium:

Regionalrat Detmold mit Gremien/ Kommissionen:

  • Kommission für Regionalplanung, Wissenschaft und Forschung
  • Kommission für Verkehr und Regionale Entwicklung
    (Sitzungsunterlagen)