Naturschutz mit Sitz und Stimme

Die drei anerkannten Naturschutzverbände BUND NRW, NABU NRW und LNU sind in einer Vielzahl von kommunalen Gremien wie den Naturschutzbeiräten als auch in Gremien von landesweiter Bedeutung mit „Sitz und Stimme“ vertreten und machen sich dort seit vielen Jahren für die Belange des Natur- und Umweltschutzes stark. Die Benennung der gemeinsamen Vertreter*innen erfolgt durch die drei Landesverbände. Bei kreisübergreifenden Gremien oder bei Gremien mit landesweiter Bedeutung wird die Benennung in der Regel vom Landesbüro koordiniert. 

Bei Interesse an der Arbeit und den aktuellen Themen können Sie Ihre Anfrage an das Landesbüro richten und das Landesbüro vermittelt den Kontakt zu den Vertreter*innen. Alternativ können Sie sich auch direkt an die drei Landesverbände wenden. Eine Übersicht mit weiteren Informationen zu den Gremien finden Sie hier

Die Naturschutzverbände sind unter anderem in folgenden Gremien mit landesweiter Bedeutung vertreten: 

  • Arbeitsgruppe grün-blaue Infrastruktur/ Grün, Umwelt und Gesundheit (MUNV),
  • Arbeitsgruppe Klimawandel, Umwelt und Gesundheit (MUNV),
  • Arbeitsgruppe Umwelt/ Gesundheit/Soziales (MUNV),
  • Arbeitsgruppe Wasserwirtschaftliches Gesamtkonzept für das rheinische Revier (MUNV),
  • Arbeitsgemeinschaft gewässerschonende Landwirtschaft (MLV),
  • Beirat für Fischereiwesen (MLV),
  • Fachbeirat der BNE-Zertifizierung bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW,
  • Braunkohleausschuss (Bezirksregierung Köln),
  • Beirat Nationalpark Eifel,
  • Beirat bei der Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung,
  • Beirat der Öko-Modellregion Bergisches Rheinland,
  • Begleitgremium „Gemeinsam für Umwelt und Gesundheit in NRW“ (MUNV),
  • Bewertungskommission Landesgartenschauen (MLV),
  • Jury Landeswettbewerb Naturpark 2027 (MUNV),
  • Klimaanpassungsbeirat NRW (MUNV),
  • Landesbeirat für Immissionsschutz (MUNV),
  • Landesjagdbeirat (MLV),
  • WDR-Rundfunkrat,
  • Medienkommission bei der Landesanstalt für Medien NRW,
  • Regionalräte und Regionalratskommissionen,
  • Regionalkommissionen bei den Regionalforstämtern,
  • Stiftungsbeirat der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW,
  • Trägerkreissitzung Allianz für die Fläche (MUNV),
  • Projekt-AG Überarbeitung Waldbaukonzept NRW (MLV),
  • Projekt-AG Waldstrategie (MLV),
  • Projekt-AG Wiederbewaldungs-Waldbaukonzept NRW (MLV),
  • sondergesetzlichen Wasserverbände.