Landesbüro der Naturschutzverbände NRW
Ripshorster Straße 306 46117 Oberhausen
T 0208 880 59-0 F 0208 880 59-29
E info@lb-naturschutz-nrw.de I www.lb-naturschutz-nrw.de
„Rodungsverbot“ ist das Schlagwort des allgemeinen Artenschutzes für das Verbot in der Zeit vom 1. März bis 30. September, das besondere…
Das aktuelle Rundschreiben des Landesbüros (48) beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem neuen und zu erwartenden rechtlichen Rahmen für den Ausbau…
Jede Stellungnahme ist eine „gute“ Stellungnahme – um auf erkennbare Naturschutzkonflikte hinzuweisen, sind keine vertieften Fachkenntnisse…
Die Naturschutzverbände haben in ihrer Stellungnahme vom 19. Dezember 2022 zum Scoping zur geplanten Änderung des Landesentwicklungsplans NRW (LEP)…
Das Landesbüro unterstützt Sie auch 2023 mit einem interessanten Veranstaltungsprogramm rund um das Thema Verbandsbeteiligung.
Die Naturschutzverbände haben in ihrer Stellungnahme vom November 2022 zur geplanten Änderung des Landesentwicklungsplans NRW (LEP) zum Ausbau der…
Ende August hat die Landesregierung die Photovoltaik-Freiflächenverordnung erlassen und damit eine Öffnungsklausel im Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG)…
Die Naturschutzverbände haben zum ersten Entwurf für die Neuaufstellung des Regionalplans in der Planungsregion Köln umfassend Stellung genommen.
Auch in der 2. Offenlage zum neuen Regionalplan Ruhr, die am 29. April endete, nahmen die Naturschutzverbände zu den Änderungen der textlichen und…
Aktivitäten der anerkannten Naturschutzverbände in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Verbandsbeteiligung im Jahr 2021 +++ Zahlen und Trends im…